Präsident der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft aus Ludwigshafen
Prof. Dr. Armin Grau, Direktor der Neurologischen Klinik des Klinikum Ludwigshafen, hat am 1. Januar 2018 für zwei Jahre das Amt des ersten Vorsitzenden der [...]
Heidelberg: Aktionstag „SRH Neurocampus“
Schlaganfall und Demenz verändern den Alltag komplett. Betroffene benötigen die kombinierte Hilfe von Medizin, Therapie und [...]
Mannheim: Antrittsvorlesung über einen Hoffnungsträger in der Schlaganfall-Therapie
Am Freitag, 11. November 2016, ist die interessierte Öffentlichkeit eingeladen, den Direktor der Neurochirurgischen Klinik [...]
Ludwigshafen: Info-Bus der „Herzenssache Schlaganfall“ kommt
Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – Aufklärung kann Leben retten. Das Klinikum Ludwigshafen engagiert sich aktiv für die Kampagne „Herzenssache Schlaganfall“, deren Ziel es [...]
Heidelberg: „Schlaganfalltag“ am 7. Mai
Um Schlaganfälle zu verhindern oder – falls es doch zu einem gekommen ist – die Folgen zu minimieren, bedarf es einer rechtzeitigen und umfassenden Information. [...]
Ludwigshafen: Vortrag über Schlaganfälle
Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen lädt am Donnerstag, 21. April 2016 (18.30 Uhr), zu einem Vortrag von Dr. Gunter Uli Seip, Chefarzt der Gefäßchirurgischen Klinik am [...]
Rheinland-Pfalz: Telestroke-Netzwerk gestartet – bessere Schlaganfallversorgung
Am 1. April 2016 nahm das Telestroke-Netzwerk Rheinland-Pfalz seine Arbeit auf. Durch die neurologischen Tele-Konsile, die die Netzwerkzentren für die teilnehmenden Häuser anbieten, können Schlaganfälle [...]
Heidelberg: Schlaganfall – Rettung durch den Katheter?
Prof. Dr. Martin Bendszus, Ärztlicher Direktor der Abteilung für Neuroradiologie. Foto: Universitätsklinikum Heidelberg Die Chancen, einen Schlaganfall zu überleben und ohne Behinderung davonzukommen, [...]
Ludwigshafen: Londonbus der „Herzenssache Schlaganfall“ informiert
Der Schlaganfall ist nach Krebs- und Herzerkrankungen die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Jährlich erleiden hierzulande rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Dabei könnten sich 50 – [...]
Heidelberg: Gerätekombination beschleunigt Behandlung bei schwerem Schlaganfall
Prof. Dr. Martin Bendszus, Ärztlicher Direktor der Abteilung Neuroradiologie am Universitätsklinikum Heidelberg, und Dr. Johannes Pfaff am neuen CT-Gerät von Siemens. Foto: Carsten Buell [...]
Heidelberg: Prof. Dr. W. Hacke verabschiedet sich als Ärztlicher Direktor der Neurologischen Uniklinik
Prof. Dr. Werner Hacke, Ärztlicher Direktor der Neurologischen Universitätsklinik Heidelberg, geht in den Ruhestand. Foto: Universitätsklinikum Heidelberg Seine bahnbrechenden Arbeiten zur Vorbeugung und [...]
Ludwigshafen: „Herzenssache Schlaganfall“ – Klinikum informiert vor Rhein-Galerie
In Deutschland erleiden ca. 270.000 Menschen pro Jahr einen Schlaganfall. Betroffene benötigen innerhalb weniger Stunden eine Therapie in spezialisierten Kliniken, um die Folgeschäden so gering [...]
Heidelberg: Info-Abend „Umgang mit Sprachstörungen“
Gerade war der Gedanke noch völlig klar, aber plötzlich sind die Worte weg. Solche Blackouts kennt jeder. Doch jährlich verlieren etwa 40.000 Menschen bundesweit ganz [...]
Ludwigshafen: Info-Veranstaltung zum Schlaganfall
Aus Anlass des diesjährigen „Tags gegen den Schlaganfall“ veranstaltet die Neurologische Klinik des Klinikums Ludwigshafen eine offene Informationsveranstaltung für Patienten, Angehörige und allgemein Interessierte. Am [...]